Die Zukunft beginnt jetzt.
Hier ist eine Roadmap für Gründer*innen, die ihre Technologieunternehmen schnell skalieren möchten.
Rekrutierung und Talentmanagement stehen bei Battery schon seit langem im Mittelpunkt. Batterys Inhouse-Talent-Abteilung ist eine nützliche Ressource für Start-ups, die leistungsstarke Organisationen auf- und ausbauen müssen, sowie für Late-Stage-Unternehmen, die nach besonderen Führungskräfteprofilen suchen. Die Talentabteilung von Battery, die von Jenny Kang und Susanne Richman geleitet wird, hilft bei Talent- und Rekrutierungsfragen auf allen Ebenen des Unternehmens, von einzelnen Mitarbeiter*innen bis hin zur Vorstandsebene.
Die Gruppe sucht gezielt nach offenen Positionen auf VP- oder Vorstandsebene in den Portfoliounternehmen und verwaltet eine bevorzugte Gruppe von dauerhaft und befristet beauftragten Personalberatungsfirmen, um das Portfolio zu unterstützen. Battery kann auch Kandidat*innen auf Führungsebene für offene Stellen an Portfoliounternehmen verweisen, Beratung beim Onboarding von Mitarbeiter*innen und Teambuilding anbieten und unter anderem bei der Entwicklung von Vergütungsplänen helfen. Darüber hinaus ist Susanne für das Executive-in-Residence-Programm von Battery verantwortlich, mit dem das Unternehmen mit erfahrenen Führungskräften zusammenarbeitet, die CEOs von Private-Equity-Unternehmen von Battery werden.
Hier ist eine Roadmap für Gründer*innen, die ihre Technologieunternehmen schnell skalieren möchten.