Anfang dieses Monats trafen sich mehr als 85 CFOs und Finanzleiter zum Battery Ventures CFO Summit in San Francisco.
Diese Finanzführer – und mehr als ein Dutzend hochkarätiger Referenten – verbrachten einen Nachmittag damit, Einblicke in die Skalierung der Finanzfunktion in wachstumsstarken Technologieunternehmen zu geben. Zu den Themen gehörten die Rolle des CFO gegenüber dem CEO eines Unternehmens und Ratschläge für die Interaktion mit dem Vorstand; wichtige Werttreiber für Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen; Implementierung des neuen 606-Standards zur Umsatzrealisierung; Best Practices für internationale Expansion und Akquisitionsintegration; Verbesserung der Finanzprozesse; Fremdfinanzierungen; und sich auf einen Ausstieg vorbereiten.
Zu den Rednern gehörten Alan Black, der ehemalige CFO von Zendesk; Julie Bradley, die ehemalige CFO von TripAdvisor; Marc Cadieux, Chief Credit Officer der Silicon Valley Bank; Steve Collins, ehemaliger CFO von ExactTarget*; Stacy Down, Partner bei RSM; Peter Fair, Geschäftsführer von Golub Capital; Ken Goldman, CFO bei Yahoo!; Jennifer Harris, CFO von Q2*; John Leonard, leitender Geschäftsführer bei Wells Fargo; James McNicholas, CFO von Cumulus Networks*; Junaid Mohiuddin, Startup-Berater bei McKinsey & Co.; Paul Parrish, ehemaliger CFO von Brightree*; Steffan Tomlinson, CFO von Palo Alto Networks; Dede Wakefield, CEO von Alogent*; und Peter Weed, globaler Co-Leiter der Fast Growth Technology Practice von McKinsey & Co.
Unten sind Schnappschüsse von der Veranstaltung.












Die hierin enthaltenen Informationen beruhen ausschließlich auf der Meinung von Morad Elhafed und sind nicht als Anlageberatung zu verstehen. Dieses Material wird zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und stellt weder eine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung noch ein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf einer Beteiligung an einem von Battery Ventures oder einem anderen von Battery verwalteten Fonds oder Anlageinstrument dar und darf in keiner Weise als solche angesehen werden.
Die Informationen und Daten beziehen sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung, sofern nicht anders angegeben.
Inhalte, die aus Drittquellen stammen, werden zwar als zuverlässig erachtet, wurden jedoch nicht von unabhängiger Seite auf ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit hin überprüft und können nicht garantiert werden. Battery Ventures ist nicht verpflichtet, den Inhalt dieses Beitrags zu aktualisieren, zu ändern oder zu ergänzen oder Leser*innen zu benachrichtigen, falls sich darin enthaltene Informationen, Meinungen, Prognosen, Vorhersagen oder Schätzungen ändern oder später ungenau werden.
Die obigen Informationen können Prognosen oder andere zukunftsgerichtete Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder Erwartungen enthalten. Vorhersagen, Meinungen und andere Informationen, die in diesem Video besprochen werden, können sich ständig und ohne Vorankündigung ändern und sind nach dem angegebenen Datum möglicherweise nicht mehr zutreffend. Battery Ventures übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.
*Bezeichnet ein Battery-Portfoliounternehmen. Für eine vollständige Liste aller Battery-Investments klicken Sie bitte hier.



Ein monatlicher Newsletter zum Austausch neuer Ideen, Erkenntnisse und Einführungen, um Unternehmer*innen beim Ausbau ihres Geschäfts zu helfen.