Internet Explorer wird von unserer Website nicht unterstützt. Um die Sicherheit Ihres Browsing-Erlebnisses zu erhöhen, verwenden Sie bitte Chrome, Safari, Firefox oder Edge.

Adam Markin

Operating Partner
Bei Battery seit 2025
Schwerpunkte: Industrietechnologie + Life-Science-Tools
Adam verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Führungserfahrung im Bereich Industrietechnologie, unter anderem als zweimaliger CEO, der mehrere Add-on-Akquisitionen und drei Exits von Battery-Portfoliounternehmen leitete.

Adam Markin ist Operating Partner und im Bereich Industrietechnologie und Life-Science-Tools sowie für die Private-Equity-Gruppe des Unternehmens tätig. Adam verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Führungserfahrung im Bereich Industrietechnologie, unter anderem als zweimaliger CEO, der mehrere Add-on-Akquisitionen und drei Exits von Battery-Portfoliounternehmen leitete.

Bevor er dieses Jahr zu Battery zurückkehrte, war Adam CEO von Process Sensing Technologies (PST), einem Battery-Plattformunternehmen, das eine Reihe von Instrumenten, Analysegeräten und Software für Präzisionsmessungen und -überwachungen in verschiedenen Branchen anbietet. Battery verkaufte 2020 bedeutende Anteile an PST an AEA Investors. Vier Jahre später verkauften Battery und AEA das Unternehmen an DwyerOmega. Vor seinem Eintritt bei PST war Adam Vorsitzender von Qognify, einem von Battery unterstützten Unternehmen für physische Sicherheit, das 2022 von Hexagon übernommen wurde.

Adam war zuvor auch CEO von Industrial Safety Technologies, einem Battery-Unternehmen mit Schwerpunkt auf industriellen Sicherheitslösungen, das 2015 von Tyco International übernommen wurde. Davor war er Bereichsleiter bei TT Electronics sowie Vice President und General Manager von Scott Health & Safety, einem Geschäftsbereich von Tyco.

Adam arbeitete auch als Executive in Residence bei Battery, bevor er als CEO tätig war.

Zu Beginn seiner Karriere war Adam Senior Manager bei Ernst & Young und hatte auch leitende Positionen bei Tyco International, Scapa Group plc und Fort James inne.  Er hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der London School of Economics and Political Science.