Internet Explorer wird von unserer Website nicht unterstützt. Um die Sicherheit Ihres Browsing-Erlebnisses zu erhöhen, verwenden Sie bitte Chrome, Safari, Firefox oder Edge.
Anwendungssoftware
Neeraj Agrawal, Brandon Gleklen, Hailey Wilcox, Bill Binch, Joe Chernov | 10. November 2025
Our Investment in 1mind: The Future of GTM Superhumans

Bei Battery beschäftigen wir uns seit zwei Jahrzehnten damit, die Entwicklung von Go-to-Market-Teams (GTM) zu untersuchen – vom Aufstieg der Marketingautomatisierung mit Marketo* über das Aufkommen von Customer-Engagement-Plattformen wie Braze* bis hin zu modernen Revenue-Intelligence-Tools wie Gong* und Unify*. Jede dieser Wellen hat die Art und Weise, wie Unternehmen wachsen, grundlegend verändert.

Im Laufe des letzten Jahres hat sich dieser Fokus noch verstärkt, da wir untersucht haben, wie sich KI auf den Vertrieb auswirkt. Wir haben unsere Battery CRO Dinner Series ins Leben gerufen, die mehr als hundert CROs zusammenbringt, um Best Practices auszutauschen, und weitere 125 CROs und Vertriebsleiter zu unserem Battery Kick-Off Sales Summit 2025 eingeladen, der von unserem Operating Partner Bill Binch, selbst ein ehemaliger CRO, organisiert wurde. In all diesen Gesprächen kristallisierte sich ein Thema deutlich heraus:

Heutige Käufer erwarten Unmittelbarkeit, Präzision und Personalisierung in einem Umfang, den Menschen allein nicht leisten können.

Dieses Thema steht im Mittelpunkt unserer neuesten Investition. Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass Battery die Series-A-Finanzierungsrunde von 1mind anführt, dem Unternehmen hinter einer neuen Klasse von KI-gestützten GTM-„Superhumans“.

Lernen Sie den GTM-Übermenschen kennen

1mind entwickelt fotorealistische, intelligente KI-Teammitglieder, sogenannte Superhumans, die Kunden über Web, In-App, E-Mail und sogar Live-Zoom-Interaktionen ansprechen, qualifizieren, ihnen Produkte vorführen und sie zu Kunden machen. Diese Agenten haben ein Gesicht, eine Stimme und ein tiefes Verständnis für die Produkte und Strategien ihrer jeweiligen Unternehmen.

Moderne Käufer erwarten schnelle, unkomplizierte und personalisierte Erlebnisse, keine Formulare und mehrtägige Wartezeiten. 1mind geht auf die Bedürfnisse der Käufer ein und bietet jederzeit – auch um 2 Uhr nachts an einem Feiertag – sofortige und relevante Gespräche an. Supermenschen erinnern sich an jede vorherige Interaktion: Sie rufen sofort die passende Fallstudie ab, gehen präzise und einfühlsam auf Einwände ein und übertreiben nicht, um einen Deal abzuschließen.

Superhumans übernehmen den ersten Kontakt in Bereichen des Verkaufstrichters, die bisher von keinem SDR erreicht wurden: nächtlicher Traffic, kostenlose Produktstufen und volumenstarke SMB-Segmente, deren Betreuung zuvor zu kostspielig war. Viele Kunden entdecken aber schnell Anwendungsfälle im Vertriebsumfeld, wie Kundensupport und Kundenerfolg. Denn das Wissen eines Supermenschen beschränkt sich nicht darauf, warum ein potenzieller Kunde ein Produkt kaufen sollte. Sie können Kunden auch dabei helfen, nach dem Kauf den maximalen Nutzen zu erzielen.

Bei HubSpot wurde die Superhuman-Maschine „Fiona“ von 1mind für das kostenlose SMB-Produkt eingesetzt – einen Geschäftsbereich ohne menschliches Eingreifen. Fiona erzielte einen Anstieg von +75 % bei den Anmeldungen für die kostenlose Testphase, einen Anstieg von +25 % bei den abgeschlossenen/gewonnenen Verträgen und eine Engagement-Rate von 88 %. Nachdem HubSpot diese Ergebnisse gesehen hatte, erweiterte er Fionas Präsenz um das Fünffache.

Bei Unternehmenskunden aus den Bereichen B2B-Software und Logistik, Gesundheitswesen und dem öffentlichen Sektor übertreffen die Superhumans von 1mind Chatbots und traditionelle SDR-Benchmarks konstant und verkürzen die Verkaufszyklen von Monaten auf Wochen.

Sie können auf der Website von 1mind mit deren Superhuman sprechen. Im Folgenden finden Sie einige weitere Superhumans von Kunden, die Sie testen können:

  • Fiona, Hubspots Superhuman
  • Bobbi, BostonDynamics Superhuman
  • Quincy, der Supermensch von Quickbase

Wir arbeiten wieder zusammen.

Diese Investition markiert auch ein Wiedersehen. Gründerin und CEO Amanda Kahlow hat ihre Karriere der Neugestaltung der Art und Weise gewidmet, wie Unternehmen mit Käufern in Kontakt treten. Zuvor gründete sie 6sense*, das Pionierarbeit im Account-Based Marketing leistete und maßgeblich zur Einführung einer datengetriebenen Vertriebsära beitrug. Während sie 6sense aufbaute, erkannte sie aus erster Hand, dass die Käufersuche nicht die Schwierigkeit darstellte – der effiziente Abschluss der Verträge hingegen schon. Diese Erkenntnis wurde zum Ausgangspunkt für 1mind. Wir haben vor 12 Jahren im Rahmen der 6sense-Initiative erstmals mit Amanda Partner und freuen uns sehr, nun wieder gemeinsam tätig zu sein.

Um 1mind zum Leben zu erwecken, tat sich Amanda mit Sachin Bhat Partner , einem ehemaligen Leiter der Entwicklungsabteilung bei Rippling und selbst mehrfachen Gründer. Wir sind der Ansicht, dass sie gemeinsam ein Team mit außergewöhnlicher Expertise zusammengestellt haben – Marketingexperten, die die Go-to-Market-Strategie verstehen, und Ingenieure, die wissen, wie man eine handlungsfähige KI entwickelt, die in der realen Welt funktioniert.

Blicken wir nach vorn

Heute generieren die Superhumans von 1mind zusätzliche Umsätze in Millionenhöhe bei Dutzenden von Unternehmenskunden, wobei die Erweiterung in die Bereiche Kundenerfolg und Onboarding bereits im Gange ist. Wir glauben, dass sie morgen die Grundlage für ein völlig neues GTM-Betriebssystem bilden werden – ein System, in dem jedes Unternehmen einen personalisierten, perfekt ausgebildeten digitalen Teamkollegen einsetzen kann, um Käufer anzusprechen und das Wachstum über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg zu beschleunigen.

Wir sind stolz darauf, die 30 Millionen Dollar schwere Series A-Finanzierungsrunde von 1mind anzuführen und erneut mit Amanda und dem gesamten 1mind-Team Partner , während sie die Zukunft des intelligenten, menschenähnlichen Go-to-Market-Engagements gestalten.

Die in diesem Marktkommentar enthaltenen Informationen basieren ausschließlich auf den Meinungen von Neeraj Agrawal, Brandon Gleklen, Hailey Wilcox, Bill Binch und Joe Chernov und sind in keiner Weise als Anlageberatung zu verstehen. Dieses Material dient zu Informationszwecken und stellt keine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung dar und darf auch nicht als solche oder als Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf einer Beteiligung an einem von Battery Ventures oder einem anderen Unternehmen von Battery verwalteten Fonds oder Anlageinstrument verwendet werden. Die hier geäußerten Ansichten sind ausschließlich die des Autors.

Die obigen Informationen können Prognosen oder andere zukunftsgerichtete Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder Erwartungen enthalten. Vorhersagen, Meinungen und andere Informationen, die in dieser Veröffentlichung diskutiert werden, können sich ständig und ohne Vorankündigung ändern und sind nach dem angegebenen Datum möglicherweise nicht mehr zutreffend. Battery Ventures übernimmt keine Verpflichtung und verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

* Bezeichnet eine Battery Portfolioinvestition. Eine vollständige Liste aller Battery Investitionen finden Sie unter klicken Sie hier.

Zurück zum Blog
Ähnliche ARTIKEL