Internet Explorer wird von unserer Website nicht unterstützt. Um die Sicherheit Ihres Browsing-Erlebnisses zu erhöhen, verwenden Sie bitte Chrome, Safari, Firefox oder Edge.

Alex Benik

Partner
Boston
Bei Battery seit 2001
Schwerpunkt: Infrastruktursoftware
Interessengebiete: Software und Tools für die Entwicklung, den Betrieb und den Schutz moderner Anwendungen, verteilte Systeme, Netzwerke aller Art, gelegentlich auch Hardware
Alex hat zwar einen Abschluss im Fachbereich Regierungswissenschaften, man könnte ihn aber auch für einen ausgebildeten Ingenieur halten. Er unterstützt Investments in Anbieter von Cloud-Infrastruktur und Entwicklertools und ist außerdem einer der Ansprechpartner im Unternehmen für Beziehungen zu Technologen und Endnutzern aus der Branche.
AKTUELLE INVESTITIONEN

Alex schloss sich Battery 2001 an und arbeitet derzeit in der Bostoner Niederlassung des Unternehmens. Von 2001 bis 2006 lebte er in Menlo Park. Alex konzentriert sich auf Investments in Unternehmens-, Web- und Cloudinfrastrukturen sowie auf Sicherheits- und Betriebs-IT-Tools. Außerdem ist er einer der zentralen Ansprechpartner des Unternehmens für Beziehungen zu Technologen und Endnutzern in Fortune 1000-Unternehmen und großen Web-Scale-Betreibern.

Während seiner Zeit bei Battery war Alex an verschiedenen Investments beteiligt, darunter Anobit Technologies (von Apple übernommen), AppDynamics (von Cisco übernommen), Cask (von Google übernommen), Chef (von Progress übernommen), Cumulus Networks (von NVIDIA übernommen), Diablo Technologies, GuardiCore (von Akamai übernommen), Habana Labs (von Intel übernommen), MaxLinear (NYSE: MXL), Nutanix (NASDAQ: NTNX), OpsGenie (von Atlassian übernommen), Optichron (von Netlogic übernommen), Primary Data, Stratoscale, VSS Monitoring (von Danaher übernommen) und ZeroG Wireless (von Microchip übernommen).

Derzeit ist er an den Battery-Investments in Big Panda, Catchpoint, Code Ocean, Cohesity, Encore, LinearB, Nobl9, Plixer, Scuba (ehemals Interana) und Xsight Labs beteiligt. Eines der Seed-Investments, die Alex seit 2020 getätigt hat, betraf Bit.io.

Vor seiner Tätigkeit bei Battery war Alex Analyst bei The Yankee Group, wo er Marktforschung betrieb und als Datenkommunikationsberater arbeitete. In dieser Position führte er strategische Marketing- und Wettbewerbsanalysen für Kundenunternehmen durch, darunter auch große Anbieter von Netzwerktechnik sowie Serviceanbieter. Alex hat an der Wesleyan University einen BA-Abschluss in Regierungswissenschaften erworben, was ihn jedoch nicht davon abgehalten hat, sich auch als Ingenieur hervorzutun.

Als verkappter Netzwerktechniker hat Alex sich selbst zum CTO von AS54247 ernannt.